Offener Brief: „Erinnern jetzt - Das Mahnmal in der Keupstraße realisieren"
Offener Brief an die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung Köln und der Firma Gentes: Nutzung des zukünftigen Mahnmalplatzes und des dort befindlichen Feuerwehrgebäudes als Ort des Gedenkens
Köln, 13. April 2025
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Henriette Reker,
sehr geehrter Herr Beigeordneter Greitemann,
sehr geehrter Herr Kraus,
wieder ist eine lange Zeit des Stillstands vergangen, seit dem großen Birlikte im letzten Jahr und den Aussagen, dass die Bauarbeiten am Standort Keupstraße/Schanzenstraße nun endlich beginnen und damit das Mahnmal, das an die Anschläge des NSU in Köln erinnert, in greifbare Nähe rückt. Die Stagnation und das Schweigen sind für die Betroffenen und die Stadtgesellschaft eine schwere Belastung.
Rückblick – Die Umsetzung des künstlerischen Entwurfs von Ulf Aminde wurde vom Rat der Stadt Köln in der Sitzung vom 09.11.2021 (Vorlage Nr. 2699/2021) beschlossen. Der Standort an der Ecke Keupstraße/Schanzenstraße - mit Blick in die 2004 angegriffene, migrantisch geprägte Geschäftsstraße - ist integraler Bestandteil des Entwurfs. Dennoch musste dieser Standort in den vergangenen Jahren immer wieder verteidigt werden.
2020 konnten Sie, als Verantwortliche in der Stadtverwaltung, in einer Vereinbarung mit der Firma Gentes als neuer Eigentümerin des Geländes, den Platz für das Mahnmal endlich rechtlich absichern. Durch einen Passus in der Vereinbarung wurde der Beginn der Realisierung des Mahnmals allerdings auf das Ende der Baumaßnahmen der Firma Gentes festgelegt. Dadurch wird der Zeitpunkt der Realisierung einzig und allein in die Hände der Investoren gelegt. Die an diesem Passus geäußerte Kritik der Öffentlichkeit sowie die damit verbundenen Befürchtungen erweisen sich mittlerweile als begründet, denn nach wie vor tut sich an dem Standort nichts.
Trotz Ihrer Zusicherung gab es in den letzten fünf Jahren keine proaktiven Informationen über den Stand des Bauantrages, den Zeitplan oder die angrenzenden Nutzungen. Auch der politisch beschlossene, partizipative Workshop zur Platzgestaltung (siehe Sachstandsbericht des Stadtentwicklungsausschusses vom März 2023, Vorlage Nr. 1293/2022) hat immer noch nicht stattgefunden. Die Betroffenen, der Künstler und die Initiativen bekommen keinerlei Informationen. Das ist für uns KEIN „Projekt mit Verantwortung“ und es ist NICHT „im Dialog und mit Respekt“ entwickelt, wie es auf der Website der Gentes-Gruppe heißt.
Auf einer Sitzung der Stadtteilkonferenz Keupstraße im Februar 2025 mit Teilnehmer*innen aus zahlreichen Institutionen und sozialen Einrichtungen fielen die Sätze:
„Unsere Geduld ist am Ende!“
„Das Mahnmal muss endlich her.“
„Genug geredet, genug versprochen – man muss was sehen!“
Wenige Tage später wurde auf der Kuratoriumssitzung zum Mahnmal, mit Vertreter*innen von Stadt, Bezirk, Integrationsrat, IG-Keupstraße, Initiativen und der Zivilgesellschaft, unter der Leitung des NS-DOK einstimmig befürwortet, eine Interimslösung für das Mahnmal in den Gebäuden der Alten F&G-Feuerwehr zu realisieren. Bei dem von zweitausend Menschen besuchten Fastenbrechen auf der Keupstraße verliefen die Diskussionen in etwa gleichlautend. Alle waren sich einig: wenn es zum 21. Jahrestag am 9. Juni 2025 keine klare sichtbare Botschaft zur Realisierung des Mahnmals gibt, machen wir uns unglaubwürdig.
Es liegt in unser aller Verantwortung, das Gedenken aufrecht zu erhalten, an den Zusammenhang zwischen strukturellem, institutionellem und dem Rassismus von rechts zu erinnern und die Betroffenen nicht allein zu lassen. Die Realisierung des Mahnmals an der Keupstraße darf nicht weiter auf die lange Bank geschoben werden, gerade vor dem Hintergrund der erstarkenden Rechten.
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, wir möchten Sie an dieser Stelle an Ihre Worte erinnern: „Das Denkmal zu den NSU-Anschlägen ist ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit den Opfern rechten Terrors. Die Auseinandersetzung mit den Taten von damals darf nicht beendet sein. Wir brauchen ein stärkeres Bekenntnis zu unserer wehrhaften Demokratie, um unsere Werte Meinungsfreiheit, Vielfalt und Solidarität vor Angriffen, wie wir sie auch in Köln erleben mussten, zu schützen".
Deswegen fordern wir von der Stadt Köln und von den Besitzern des Grundstücks, der Firma Gentes, folgende Zusagen:
- Bis zum Baubeginn die unentgeltliche Nutzung des zukünftigen Mahnmalplatzes und des dort befindlichen Feuerwehrgebäudes als Ort des Gedenkens, für die Ausstellung des digitalen Archivs, für Gedenk- und Informationsveranstaltungen und als Treffpunkt für Betroffene, Interessierte und das Netzwerk von aktiven Gruppen. Als Raum, in dem die Seele und die Struktur des Mahnmals lebt!
- Die Finanzierung einer Koordination dieser Nutzung mit einer Personalstelle und den Betriebskosten. Gleichzeitig erklären sich die Aktiven zur Fortsetzung ihres – nun schon 13 Jahre andauernden – Engagements bereit.
- Die Finanzierung eines vergleichbaren Interimsortes in der Keupstraße während der Bauzeit bis zur Fertigstellung des Mahnmals durch Investoren und Stadt.
- Die Ausübung des Vorkaufrechts durch die Stadt, falls das Gelände erneut verkauft werden sollte, und damit die Rückgewinnung der uneingeschränkten Hoheit über Gestaltung und Realisierung dieser städtebaulich bedeutsamen Fläche.
Wir laden Sie, als Vertreter*innen der Stadt Köln und der Firma Gentes, ein, darüber im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am 09.05.2025 mit uns ins Gespräch zu kommen.
Freitag, 9. Mai 2025
16 – 18 Uhr
Foyer Schauspiel Köln, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Rückmeldungen bitte an: info@herkesinmeydani.org
Mit freundlichen Grüßen
Betroffene rassistischer Anschläge, Köln
Initiative Herkesin Meydanı, Köln
Geschichtswerkstatt, Köln-Mülheim
Sozialraumkoordination, Mülheim-Nord/ Keupstraße, Köln
Stadtteilkonferenz, Keupstraße, Köln
Interkultur e.V., Köln
Ulf Aminde, Künstler des Mahnmals, Berlin
Initiative Keupstraße ist überall, Köln
IG Keupstraße, Köln
Mosaik Köln Mülheim e.V., Köln
Anwohnende, Geschäftsleute und Unterstützer:innen, Köln
Cana Bilir-Meier, Filmemacherin, Initiative Semra Ertan, München
Pınar Karabulut, Intendantin, Zürich
Sandra Jasper, Sozialraumkoordination Mülheim-Nord/Keupstraße, Köln
Martin Rapp, Köln
Bengü Kocatürk-Schuster, Köln
Wolfgang Sturm, Künstler, Köln
Bassam Ghazi, Regisseur - Schauspiel Köln, Köln
Inken Waltz, Anwohnerin, Köln
Matthias Görlich, Professor, Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle, Halle
Sebastian Weise, Künstler, Berlin
Jan Stephan Schmieding, Dramaturg, Köln
Thomas Bartling, Köln
Shayli Khozaini, Student, Köln
Lale Konuk, Cross Culture Cologne, Köln
Anna Falkenstein, Bildende Künstlerin, Berlin
Ahmet Edis, stlv. Vorsitzender Integrationsrat der Stadt Köln, Köln
Marie Teigler
Daniel Poštrak, Filmemacher, Köln
Nuno-Lynn Neitz, Köln
Marion Avgeris, Studentin, Hildesheim
Ella Behn, Köln
Özlenim Meier
Karla Stindt
Herbert Sachs, Fotografie, Köln
Klein Denise, Paula e.V., Köln
Birgül Demirtaş, Initiative 29. Mai 1993 - Brandanschlag Solingen, Solingen
Sevgi Demirkaya, Leitung / Kulturbunker, Köln
Manuel Moser, Comedia Theater, Köln
Zoë Bohlmann, Bremen
Barbara Schmalen, Köln
Feline Przyborowski, Import Export Kollektiv, Köln
Jérôme Jussef Lenzen, ArtAsyl e.V., Köln
Elias Bodemer, Köln
Gisela Schmidt, Dipl. Ing., Köln
Cihat Genc, Solingen
Mona Dittrich
Nuran David Calis, Autor und Regisseur, München
Thomas Müller, Schauspieler/ Schauspiel Köln, Köln
Die Urbane. Berlin, Die Urbane. Eine HipHop Partei, Berlin
Nele Steffen
Lioba Tekin, Referentin, Köln
Dominik Müller, Theaterkurator, Dramaturg, Brühl / Graz
Lenja Koch
Sadaf Alizada-Ahmed
Pia Thielmann, Studentin, Dortmund
Mirjam Baumert, Referentin für kulturelle Bildung, Filmhaus Köln, Köln
Hamide Akbayir, Stimmen der Solidarität/Mahnwache Köln e.V, Köln
Christa Schliebs, Recht auf Stadt Köln, Köln
Leon Wieferich, Schauspieler, Köln
Manuela Ott, Frauen gegen Erwerbslosigkeit, Köln
Joram Bejarano, Musiker, Hamburg
Soraya Geara, Anwohnerin Keupstraße, Köln
Sabine Schneider, ISS Kinder- und Jugendhilfe g GmbH, Köln
Madeleine Ehrig, Sozialarbeiterin im Veedel, Köln-Mülheim
Emine Kahvecioglu, Köln
Dr.Inge Mirtschink, agisra, Köln
Kalle Gerigk, Köln
Maria Kessel
Timo Reinfrank, Amadeu Antonio Stiftung, Berlin/Leipzig
Mert Günel, Solikreis Biriq, Frankfurt am Main
Jennifer Baatsch, Yogalehrerin, Köln
Simon Brinkmann, Kulturfabrik Kalk e.V., Köln
Marie Schelm, Köln
Hannah Espín Grau, Petershof, Köln
Thelen
Anton Rütten, KulturForum TürkeiDeutschland, Köln
Stephi Campmann, Sozialarbeiterin, Köln
Jonathan Wichmann, Biotechniker, Köln
Katinka Hüttner, Studentin, Köln
Justus Wolters
Manuel Flintrop, Lehrer, Köln
Maryam Aras, Autorin und Literaturkritikerin, Köln
Merlin Winkler
Ruth Baum, Buchholz
Jen Allerweltshaus, Allerweltshaus Köln, Köln
Fatma Tuna, Kulturvermittlerin/Doktorandin, Köln
Zeynep Dogusan, Doktorandin/ Humboldt Universität zu Berlin, Berlin
Wanda Mück, Köln
Kutlu Yurtseven, Köln
Hannah, Sozialarbeiterin
Mirjam, Menger, Studierend, Köln
Esther Dischereit, Schriftstellerin, Berlin
Uli Hahn, Rentnerin, Bonn
Eva Bodemer, Künstlerin, Köln
Joana Strickland, Köln
Elena Hunekohl, Freiburg
Volker Glück, Sozialarbeiter, Freiburg
Regina Führer, Freiburg
Ulrike Nehls, Referentin, Köln
Rudayna Hussein, Schauspielerin, Düsseldorf
Anne Schülke, Künstlerin, Düsseldorf
Kim Hess, Filmemacherin, Köln
Jochen Burger, Wiss. Mitarbeiter, Stadtgeograph, Künstler, Köln
Isabelle Pyka, Köln
Nicola Gründel, Schauspielerin Schauspiel Köln, Köln
Boris Sieverts, Büro für Städtereisen, Köln
Magdalena, Lehrerin, Köln
Amelie Frerichs, Sozialarbeiterin, Leverkusen
Christina Schippel
Caspar Schleicher, Psychotherapeut i.A., Köln
Judith Menger, Tagesmutter integrativ/ inklusiv, Marienheide
Renate Wagner, lKöln
Sarah Jasmine Ernst, Köln
Iman Soltani, Digital Content Manager, Köln
Kathrin Ohlmann, Köln
Ludger Deckers, Allerweltshaus Köln e.V., Köln
Helge Braun, Economic Consultant, Köln
Frank Schumacher, Köln
Jan van Putten, Köln
Matthias Beike, Köln
Juliette Wolf, Köln
Zeliha Kirkici, Sozialpädagogin, Köln
Merle J., Studentin, Köln
Tewes, Lehrerin, Köln
Rebecca Ramershoven, Köln
Muhammet ayazgün, IG keupstr und NSU 2004 Bombenanschlag betroffen, Köln
Sarah McHugh, Anwohnerin, Köln-Mülheim
Kerstin Jansen, Köln
Christian Günther, Open History e.v., Köln
Peter Weissenfeld, Allrounder, Köln
Ida Feldmann, Dramaturgin Schauspiel Köln, Köln
Michael Sünner, Köln
Mario Pfeffer, Projektreferent, Köln
Franziska Zumloh, Kunsttherapeutin, Münster
Dirk Makoschey, Sozialarbeiter, Köln
Christiane Wolter, Köln
Regina Wasserlechner, Köln
Abdulla Özkan, Betroffener und verletzter vom 09.06.2004, Köln
Jesko Siebert, Studierende, Köln
Gunda Randig, Sonderpädagogin, Köln
Banu Sezen, Köln
Jakob Essers, Köln
Fatma Kurban-Bala, Lehrerin, Köln
Ülkü, Süngün, Stuttgart
Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş!, Initiative, Berlin
Aslı Telli, KulturForum TürkeiDeutschland
Grötzschel Yvonne, Köln
May Bormann, Auszubildender, Bielefeld
Emil Pfafferott, Bielefeld
Kemal Bozay, Professor, Köln
Stefan Winkelmann, Köln
Daniela Hilgers, Köln
Susi Richter, Köln
Marie Zender, Lehrerin, Köln
Ferdinand Klabunde, Koch, Köln
Peter Gehrmann, Dipl. Soz. Päd., Dortmund
Angelica Reyes, agisra e.V., Köln
Marina Kretzer, Köln
Svenne Kasper
Valentina Pappalardo
Ben Denke, Köln
Tara Dadkhah, Free Human, Köln
Reinhold Mentzel, Rentner, Köln
Sonja Hornung, Künstlerin, Berlin
Gesine Schütt, Architektin, Köln
Laura Runge, Köln
Florian Wode, Soziologe, Göttingen
Anita Starosta, medico international, Frankfurt
Marco Kammholz, Köln
Hannah Wiemer, Humboldt Universität, Berlin
Patrick Orth, Köln
Yara Haskiel, Künstlerin und Forscherin, Berlin
Slavica Dretvic, Schulsozialarbeiterin, 50825 Köln
Anna Wehling, Uni Siegen, Köln
Daniela Morschel, Köln
Jana Kemper, Köln
Fiona Schmidt, Berlin
Jasmin Telli, Köln Mülheim
Julia Woller, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Nachbarin, Köln-Mülheim
Jane Eschment, Universität zu Köln, Köln
Mechthild Posth, Klimabooster Köln Süd, Köln
Markus Gross, Anwöhner, Köln
Anita Wiersch, Bingen
Christoph Schmidt, Ingenieur, Köln
Katharina Sufryd, Köln
Miltiadis Oulios, Autor & Journalist, Düsseldorf
Ayşe Demir, Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg, Berlin
Ines Koblitz
Franziska Nagel, Köln
Charlotte Straka, Erftstadt
Paula Nowack, Köln
Stephanie Carola Hüll, Köln
Burak Şengüler, Theatervermittler, Köln
Ute-Marie Dechow, Pensionärin, Köln
Jan Langhammer, Radio-Produzent, Halle (Saale)
Livia Trojanus, Lehrerin, Köln
Monika Schoop, Köln
Hanna Nagy, Köln
Rajya Karumanchi- Dörsam, Mannheim
Franz-Jurgen Dorsam, Musiker, Mannheim
Nikola Rupp, Köln
Sophia Hamann, Köln
Caro Frank, Köln
Eva Seidlmayer, Köln-Mülheim
Saadet Irem Eksi, Berlin
Wolfgang Richter, Köln
Lena Weigel, Köln
Laura Hartmann
Sandra Khanfir, Köln
Konstantin Mayer, Filmproduzent, Köln-Mülheim
Bastian Räsch, Freischaffender Künstler, Köln
Svenja Wichmann
Microphone Mafia, Band, Köln
Robert Reick, Köln
Elif, Gießen
NoBorders Cologne, Köln
Rolf Härter, Köln
Christina Grüner, Kulturfabrik Kalk, Köln
Julia eckert, Professorin, Berlin
Karoline Wegener, Köln
Julian Weber, Köln
Jessica Queißer, Asset Manager Jamestown Europe GmbH, Köln
Luisa Ringel, Köln
Annette Osthoff, Köln
Nina Rühmeier, Dramaturgin, Berlin
Massimo Perinelli, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin
Tasja Amstadt, SSM E.V., Köln - Mülheim
Carolin Ohlenforst, Köln
Carmen Mörsch, Prof. Kunsthochschule Mainz, Mainz
Nicole Klein, Mönchengladbach
Tina Kohllöffel, Lehrerin, Köln
Jessica Jacob, Pädagogische Fachkraft Caritas für die Stadt Köln e.V., Köln
Yoreme Waltz, Dramaturgin, Karlsruhe
Seval Kabukcu, Arkadaş Theater Köln, Köln
Zoë Clark, Professorin Erziehungswissenschaft / Universität Siegen, Köln
Johanna Rummeny, Dramaturgieassistentin Schauspiel Köln, Köln
Meike Baumert
Selin Schuster, Studentin, Hamburg
Anke Hoffstadt, Historikerin, Düsseldorf
Friederike Rychly, Bergisch Gladbach
Johanna Reinders, Köln
Britta L.QL, Grafik-Designerin & Künstlerin, Köln
Valentin Ris, Köln (Mülheim)
Patrick Fels, Politikwissenschaftler, Köln
Yvonne Laudien, Köln
Sage Bongard, Köln
Meret Hesse, Köln-Mülheim
Franziska Schneeberger, Freie Theatermacherin, Köln
Dieter Kohllöffel, SPD Mitglied, Schlebusch
Anna Leticia Merdzan
Saskia Militz, Petershof Köln
Charlotte Püttmann, Wissenschaftliche Mitarbeit, Universität zu Köln, Köln
Aaron Schroeter, Tischler, Köln
Olga Isaeva
Dominik Linke, Musiker, Köln
Paula Pohlus, Köln
Caroline Schmidt, Köln
Luana Bellinghausen, Schauspielerin, Köln
Karla König, Köln
Isabel Röttger, Köln
Enes Köse, Student, Köln
Lena Würsching, Halle (Saale)
Olivia Josko, Studentin, Kerpen
Lina Ellsiepen, Lehrerin, Berlin
Eva Maria Albert
Anna Baare
Peter Bach, Mülheimer Geschichtswerkstatt, Köln
Robin Schröder, Köln
Burkhard Wolff, NaturFreunde Deutschlands, Herford
Anja Plemper, Köln
Meike Boldt, Hamburg
Clara Werdin, Schauspiel Köln, Köln
Sonja Glock
Johanne Tönnies, Köln
Niklas Frechen, Köln-Mülheim
Laura Oehms, Köln
Laura Becker, Schauspiel Köln, Köln
Sandra Baumann, Köln
Elisabeth Egenolf, Köln
Bernd Barenbnerg, Köln
Selma Scheele, Projektmanagerin und freischaffende Erzählkünstlerin, Köln
Roland Lehrecke, Mosaik Köln - Mülheim e.V., Köln
Alix Arnold, Köln
Ingrid Wolff, Sozialarbeiterin, Her6
Linn Meissner, musicNRWwomen e.V., Köln
Susanne Spindler, Professorin, Köln
Ole Reichardt, Köln-Mülheim
Dörthe Boxberg, Fotografin, Köln
Nina Probst, Köln
Liliana Gnap, Pädagogin, Köln
Bahar Aslan, Lehrbeauftragte& Dozentin, Köln
Anton Buser
Anne Klein, Uni Köln, Köln
Çağan Varol, Doktorand, Köln
Lian Riethmüller, Köln
Hannah Wenzler-Theuer, Köln
Claudia Omoregie, Rentnerin, Mannheim
Tristan Crampe, Student, Köln
Carsten Gosmann, Köln
Markus Fuchs, Sozialarbeiter, Virginal-Samme
Lina Rohde, Lehrkraft
Gregor Bornes, gesundheitsladen köln e.V., Köln
Christian Wechlin, Heilpädagoge, Köln
Betul Kiraz
Katharina Neumann
Kilian Kuhlendahl, Köln
Hildegard Boxberg, Wuppertal
Brigitte Klein, Köln
Gino Ula, Lehrer, Köln
Thomas Leszke, Politikwissenschaftler, Köln
Johann Zeijl, Schulbegleiter, Köln
Felix Ahls, Arzt, Köln-Mülheim
Maddy Forst, Schauspielerin, Köln
Volker Vödisch, Rentner, Hamburg
Detlev Quintern, Kulturwissenschaftler, Universität Bremen, Bremen
Nikolaus Benda, Schauspieler, Köln
Birgit Rahm, Hennef
Türkan Ulu, Diplom Ingenieurin Technische Informatik, Berlin
Gunnar Wolff, Technischer Direktor, Köln
Gunnar Wolff, Technischer Direktor, Köln
Jusos Köln-Mülheim, Köln
Malte Treder, Köln
Serife Kizilkaya, Bühnen Köln, Köln
Yvon Jansen, Schauspielerin, Köln
Zsuzsa Bona, Köln
Ana-Maria Herta, Köln
Svenja Karl, Köln
Kathrin Ebmeier, Künstler*in, Köln
David Rothe, Köln
Dominika Široká, Schauspiel Köln, Köln
Alba Leah Frohn, Köln
Patrizia Barba, Köln
Lukas Taufer, Balkanbrücke, Köln
Torsten Döring, Schauspiel Köln, Köln
Nicole Rodrian
Daniela D., Theatertherapeutin, Köln
Marja Adade, Kostümmalerin Bühnen Köln, Köln
Lea Dieterle, Köln
Johannes Benecke, Schauspieler, Schauspiel Köln
Luca Zwierzykowdko, Köln
Johann Nepomuk Waltz, Student, Berlin
Kelvin Kilonzo, Schauspieler, Köln
Jan Sickinger, Köln
Julia Haaf
Jakob Kilian, krakelee, Köln
Katrin Gillißen, Köln
Anna Bremen, Pulheim
Felicia von Karais, Köln
Julienne Bank, Bildungsreferentin, Köln
Alisa Hoven, Inspizientin, Köln
Klaus Klein, Köln
Julia Sutanto, Köln
Claudia Borchard, Köln
Helen Müller, interKultur e. V., Köln
Andreas Pauli, Energieversorgung, Köln
Nadja Oertel, CSH Köln gGmbH, Köln
Ulla Pauli, Diplom Oecotrophologin, Köln Höhenhaus
Vera Nawrocki, Köln
Nina Ayvar Waltz, Schülerin / Anwohnerin, Köln
Anemari Karacic, Köln
Anna So-Shim Schumacher
Nilgün Subayaz, Lehrerin, Bergisch Gladbach
Melissa Koyuncu
Gerhard Klas, Journalist, Köln
Gürsoy Doğtaş, München
Maimouna Mchugh, Schülerin, Köln
Nora Krings
Jutta Barth, Lehrerin, Köln
Frederieke Ressel
Barbara Schulz, Hamdorf
Katharina Schmalenberg, Schauspielerin, Köln
Roman Sarnowski, Köln
Peter Wallerius, MC Kuhle Wampe, Aachen
Katya Schmidt, Theater, Köln
Lucas Castillo, Köln
NSU-Watch NRW, // Aufklären & Einmischen // Aydınlatma ve müdahale
Lux, antifaschistische Gruppe, Köln
Henrieke Erchinger, Köln
Ünal Zeran, rechtsanwalt, hamburg
Jens Berg, Sozialpädagoge, Köln
Stefan Oertel, Köln
Miriam Schumacher, Studentin, Köln
Christine Brinkmann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Kulturmanagerin, Düsseldorf
Marla Mons
Maren Grötenherdt, Pädagogin, Köln
Ina Raki, Autorin und Schreibberaterin, Schleiden
Gesa Krieter, Köln
Daniel Schmitz, neue Generation, Bergisch Gladbach
Diana Wilken, Lehrkraft, Köln
Maxi Krell, Sozialarbeiterin, Dresden
Hanna Christian, systemische Beraterin & Supervisorin, Hamburg
Björn Hasenbeck, Musiker, Köln
Klara Felixberger
Marco Hantel, Kaufmann im Einzelhandel, Köln
Anika Ehrlich, Schauspiel Köln, Köln
Sebastian Jazura, Sozialarbeiter, Köln
Jusos Köln, Köln
Jo Heisel, Köln
Judith Erb, Koeln
Marlene Pick, Sozialarbeiterin, Köln
Denis Badorf, Gesundheits und Krankenpfleger, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender DIE LINKE. in der BV Kalk, Köln
Andreas Giese, Musiker, Köln
Asta Nechajute, Köln
Jochen Ohr, Schauspiel Köln, Köln
Jörg Krafft, Köln
Carl Deußen, Kurator, Köln
Sandra Vacca, Köln
Pierre Liebsch
Soumaya El Aissati, Köln
Benjamin Höppner, Schauspieler Schauspiel Köln, Köln
Aileen Leu, köln
Karla, Erzieherin, Essen
Meryem Erkuş, Köln Kalk
Nedim Hazar, Königswinter
Jürgen Zepp, Köln
Markus Nowak, Köln
Marleen Rothaus, Künstlerin/Sozialarbeiterin, Köln
Hanna Wisser, Köln
Ines Kreuzer, Köln
Gillian Zimmermann, Köln
Kubilay Karaer, Köln
Alice von Bieberstein, Berlin
Nabil Chayeb
Neri OD, Köln
Tino Parisi, Lehrer, Köln
Vedat Akter, Vorstand KiMe e.V., Vorstand Linke Köln, Köln
Sonja, Sonderpädagogin, Köln
Ayşe Güvendiren, Theaterregisseurin, München
Peggy Stegemann
Tim Kempermann, Köln
Edith Lunnebach, Rechtsanwältin i.R., Köln
Pablo Schneider Motjér, Künstler, Köln
Karl Heinz Dellwo, BellaStoria Film, Hamburg
Sibylle Dudek, Dramaturgin, Köln
Hartmut Reiners, Trainer & Berater für Diskriminierungsschutz & Rassismuskritik, Köln
Süheyla Ünlü, Schauspielerin
Carola Ditter, Lehrerin, Köln
Ibrahim Arslan, historisch-politischer Bildner, Aktivist (Reclaim and Remember/Möllner Rede im Exil), HAMBURG
Ludwig Laudan, Berlin
Robin Lussu, privat, Köln
Andrea Kahlke-Horwat, Fachkrankenschwester A/I, Bottrop
Anna Heinze, Köln
Udo Horwat, Rentner, Bottrop
Jascha Heitmann, Düsseldorf
Rachel Müller
Markus Brachtendorfz, Musikpädagoge, Köln
Christoph Kyri, Künstler, Köln
Johanna Wilkes, Köln
Jana Limbach, Köln
Nuria Cafaro, Historikerin, Köln
Bea Dickas, Fraktionsvorsitzende Die PARTEI im Rat der Stadt Köln, Köln
Marcin Wierzchowski, Regisseur, Frankfurt
Linda Hafeneger
Nane Beckemper, Soziale Arbeit, Köln
Anna Maria Erchinger, Leer
Ersin Tastan, Anwohner, Köln
Amelie Gappa, Kuratorin / PR-Beraterin, Köln
Andrea Blank, Pädagogin, Hamburg
Susanne Siebel, Sozialpädagogin, Köln
Christin Hilbert, Sozialarbeiterin, Köln
Luzie Barzen, Berlin
Vilenia De Zordo, Einzelhandel..., Köln
Nico Quittmann, Ingenieur, Köln
Helena Canovas, Komponistin, Köln
Marie Luisa Juchem, Azubi, Marburg
Sebastian Bodirsky, Film-Editor, Berlin
Laura Winkler, Köln
Samuel Tettey
Hannes Erchinger, Tischler, Hamburg
Ricarda Boente, Köln
Jana Becker, Sozialarbeiterin, Köln
Undine Dömling
Nadine Bolz, Schauspiel Köln, Köln
Wita Ky, Menschenfreundin, München
Ilknur Bahadir, Schauspielerin, Berlin
Sophia Schach, Szenenbildnerin, Köln
Wiebke Erchinger
Christoph Schulenkorf, Lehrer in Köln - Mülheim, Köln
Hans Hackradt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Köln
Susanne Schneider, Köln
Jasmin Reimann, Lehrer, Bonn
Lale Nalbant, :le und la, Köln
Aylin Gülkanat, Köln
Thomas Schmidl
Nursen Pektas
Sinan Akkus, Regisseur, Köln
Ümit Uludağ, Produzent CORSO Film, Köln
Yasemin Yurtsever, Mannheim
Marianne Linke, VVN-BdA, Stralsund
Azani Tschabo, Kõln
Elia Lang, Köln
Gabriele Merks, Cuxhaven
Jürgen Kotbusch, Initiative "Keupstraße ist überall", Herne
Franzi Süße, Verwaltungsangestellte, Lich
Maik-P. Lohmeyer, Leiter Informationstechnik, Bielefeld
Michaela Schmitt-Reiners, Köln
Monika Benz, Rentner, Gillenbeuren
Tina Lehle, Eislingen
Engelbert Becker, Künstler, Koln
LC36, Köln
Jugendclub Courage Köln e.V.
Silke Betscher, Professorin, Hamburg
Raphael Siepmann, Herzogenrath
Angela Weyel
Rebecca Winterscheidt, Studentin, Köln
Bettina Jung, ETHIA gegen Rassismus, Wenzendorf
Mimo Müller, Selbstständig, Frankfurt
Karsten Hardung-Sturzebecher, Rentner krankenpfleger, Köln
Bettina Kececi, Köln
Nadine Grippekoven, Berlin
Bärbel Heidenreich, Köln
Janina Ellinger, Lutherstadt Wittenberg
Peter Becker-Fulda, Pensionär, Köln
Helmuth Schumacher, Rentner, Köln
Serap Yoksulabakan
Maria Fichte, Geschäftsführerin Kinderschutzbund Freiberg, Freiberg
Cornelia Skovgaard-Sörensen, Freiberg
Corinna Domnick, Köln
Sara Mertin, Köln
Elke Nagel, Köln
Steffen Gleiser, Weimar
Dorothea Hahn, Journalistin, Köln
Zora Müller, Dipl. Heilpädagogin, Köln
Barbara Schüttpelz, Taichi-Trainerin, Koln
Johanna Rehermann, Lehrerin, Köln
Lena Wacker, Bildungsreferentin, Köln
Christian Strippel, Berlin
Hannah Schulz, Referentin Design, Köln Mülheim
Nele Menkel
Tanja Osterloh, Köln
Henrik Barth, Designer, Köln
Marion Müller, Lehrerin, Köln
Arndt Bahrfeck, Geschichtswerktatt Mülheim, Köln
Charlotte Wüst, Köln
Thies Marsen, Journalist, München
Dagmar Grunert, Köln Mülheim
Thomas Griese, Köln
Jutta Beyer, Köln
Hagen Gärtner, Sonderpädagoge, Köln
Barbara Otto, und/art, Köln-Weiß
Mike Schürg, Köln
Katrin Seiniger, Köln
Sabri Spahija, Pädagoge und Erzieher frühkindliche Bildung, Köln
Eva Krings, Köln
Eva Pothmann, Köln
Wolfgang Hippe, Köln
David Quaas, Köln
Kathrin Gölz, die Schweiferei, Köln
Murat Güngör, Dozent, Frankfurt
Nabaz Saied, Dipl. päd., Köln
Michael Schikowski, Mülheimer Literaturclub, Köln
Doris Plenert, Schauspielerin, Köln
Bernhard Schulz, Gewerkschaftssekretär, Berlin
Bianca Lehnard, LATIBUL, Köln
Bahar Sarikaya, Köln Mülheim
Thomas Meyer-Falk, Bundesfreiwilligendienst, Freiburg
Petra Harsdorff, Köln
Bruno Ketges, Geologe, Köln
Axel Kleinschmidt, Zirkusschule Seifenblase, Oldenburg
Elena Malzew, Kuratorin
Dagmar Buchenthal, Köln
Tobias Jain Denecke, Köln
Paula Kossack, Analytikerin, Arboga, Schweden
Ester B.
Cornelia Skovgaard-Sörensen, Freiberg/Sachsen
Bekir Arslan, Bildungs- und Erziehungsverein Hand in Hand e.V., Hilden
Paul Schöpfer, Köln
Christine Strathoff, Salzkotten
kathrin nordmann, Sozialarbeiterin, Hamburg
Joachim, Einzelhandelskaufmann, Lünen
Elif Odabasi
Eva Majbour, Bildungsreferentin, Kunstvermittlerin, Doktorandin, Köln
krakelee eG, Köln
Selma Gültoprak, Künstlerin, Köln
Lisa Holzmüller
Jörg Deten, Mitglied im Rat der Stadt Köln, Die Linke, Köln
Patrick Gloe, Köln
Renate Kochan, Köln
Ulrike Bach, VVN- BDA Köln, Köln
Wir im Nordquartier, Wir im Nordquartier e.V., Köln
Renate Paulsen, Künstlerin, Nachbarschaft köln-mülheim-Nord e.V., Köln
Hanna Kunas, Sozialpädagogib, Köln
Ursula Schmitz, Köln
Sebastian Ulfik, Köln
Jules Bieber, Referent*in, Prorektorat für Antidiskriminierung und Chancengerechtigkeit, Universität zu Köln, Köln
Rina Colaninno, Rentnerin, Köln
Andreas Wolf, Köln
Stella Glöckner, Physikerin, Köln
Recep E., Köln
Daniel Trost, Oldenburg
Alexa Schulz, Köln
Dagmar Wohlrab, Sozialpädagogin, Köln
Ilka Simon, Köln-Mülheim
Isabelle Uebach, Köln
Simone Kirsch, Künstlerin, Köln
Constanze Milbrad
Birgit Kloppenburg, Lehrerin, Köln
Jule Neuse, Sonderpädagog*in, Köln
Paula Manthey, Köln
Mirek Heißenbüttel
Bettina Lösch, Politikwissenschaftlerin, Köln
Birgit Garbe-Emden, Köln
Julia Boese, Anwohnerin, Köln
Nadja Zollo, Köln
Karin Gehrmann, Hamburg
Bund deutscher Pfadfinder*innen RLP, politischer Kinder- und Jugendverband
Nicole Schneider, Kita Leitung, Köln
Maria Hunger, Köln
Regine Wittram, ehemals Keupstraße-ist überall, Köln
Peter Dippoldsmmann, ehemals Keupstraße-ist-überall, Köln
Leo Völler, Sozialarbeiterin, Köln
Kathrin Wildner, Stadtforscherin, Berlin
Mert Eris
Kerstin Steinbrecher, Redakteurin, Köln
Isabell Ullrich, für KLIMA FREUNDE & GUT im Rat der Stadt Köln, Köln
Sinem Celik, Köln
Offener Prozess - Ein Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex in Sachsen, ASA-FF e. V., RAA Sachsen e. V., Initiative Offene Gesellschaft e. V., Chemnitz
Tina Düspohl, Hamburg
Bernard Homann, Mahnmal St Nikolai, Hamburg
Tobias Schmitt, Uni Hamburg, Hamburg
Janni Jungblut
Susanna Lange Vargas, Hamburg
Ralf Homann, Künstler, München
H.-A. Nejhadhashemy, Hamburg
Renate Clauss, Rentnerin, Hamburg
Stephan Phlippen
Bünyamin Köksoy, Vorsitzender IG Keupstraße, Köln
Annette Weiser, Euskirchen
Britta Münz
Julia Scherzl, Künstlerin, Köln-Mülheim, Köln
Birger Strathoff
Brigitte Gaertner-Coulibaly, Herford
Ronja Hesse, Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark, Hamburg
Margit Kuhnle, Hunsrücker Freundinnenkreis Lagergemeinschaft Ravensbrück/Freundeskreis, Hunsückr
Mona Hink, Omas gegen rechts Hunsrück, Kirchberg
Sebastian Fugenzi, Köln
Bente Obrikat, Lehrerin, Köln
Frederic Hoffmann, Student, Köln
Diana Herrera, Lehrerin, Köln
Dörte Köstlin-Thompson, Köln
Christiane Graffy, Erzieherin, Stromberg
Jenny Rütten, Arbeitsvermittlerin, Köln
Gregor Stiels, GGS An St. Theresia, Köln
Sema Tunc, Schulsozialarbeiterin der GGS, An St. Theresia, Köln
Natalia Block-Bolten, Köln
Prasanna Oommen-Hirschberg, moderating change, Köln
Jessica Hoppe, köln
Lea Carstens, Köln
Ingrid Wuite, Köln
Felicitas Langer, Dekorateurin, Köln
Yannick Farsch, Köln
Kathrin Graack
Brit Timmermann, Köln
Charlotte Vogel, Köln
Manja Wiesner, Köln
Semra Steinmetz, Köln
Jakob Steinberger, Köln
Judith Manusch, Köln
Çağrı Kahveci, Berlin
Crummenerl, Köln
Paulus Paulerberg, Mathematiker, Göttingen
Erenay Gül, Köln
Nursel Aydogan, Politiker, Euskirchen
Radek Krolczyk, Autor & Galerist, Bremen
Ciler Firtina, Dolmetscherin, Köln
Karl-Reiner Engels, Rentner, Fotograf, Wermelskirchen
Charlotte Mann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Uni Köln, Köln
Rolf Spitzlei, Köln
Judith Niggehoff, Theaterpädagogin, Choreografin, Köln
Pauline Dittert
Thomas Cogho, M.A. Soziologe und Pädagoge, Bovenden
Lynda Wolff, Student*in, Köln
Margarita Mirosch, Köln
Detlev Quintern, Historiker und Kulturwissenschaftlier, Türkisch Deutsche Universität, Istanbul
Martin Spruijt, Hamburg
Christine Jablonski, Köln
Sabrina Esser, Schulsozialarbeiterin, Köln
Burglinde Hagert
Nora Schiebenhöfer, Bildungskoordination, Göttingen
Olaf Hirschberg, Köln
Judith Knabe, Köln
Dorothea Hahn, Journalistin, Köln
Christopher Tworuschka, Köln
Teresa Zoller, PopBoard NRW, Köln
Rainer Witzel, VVN-BdA Berlin, Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Anna K., Köln
Claudia Holschermann, Köln
Anna Emmendörffer, Hamburg
Esther Scholz, Sozialarbeiterin, Köln
L. Fischer
Sabrina Freyer, Buchhändlerin, Göttingen
Dzemajlji, Köln
Michael Weisenstein, Fraktion Die LInke im Rat der Stadt Köln, Köln
David Quade, Schüler, Köln
Stefan Arnskötter, Jugendclub Courage Köln e.V., Köln
David Thönniss, Köln
Anne Bergmann, Diplom-Sozialpadagogin, Köln
Norman Grotegut, Theaterschaffender, Köln
Bürger*innen Asyl Köln, Bürger*innen Asyl Köln, Köln
Julia Wellmann, Köln
Sophie Czarnetzki, Künstlerin, Köln
Gert Levy, Heilpraktiker Psychtherapie, Berlin
Claus-Ulrich Prölß, Geschäftsführer KFR e.V., Köln
Raphaela K., Köln
Johanna Bohn, Lehrerin, Köln
Elena Mumza, Studentin / Künstlerin, Köln
Marielle Heß, Düsseldorf
Petra Blauensteiner, Köln
Uli Jeschke, Publizist, Chorin
Yma Bahro, SJD - Die Falken Köln, Köln
Maria Graff, Lehrerin, Köln
Moritz Fischbach, Bovenden
Kirsten Ritter, Schwerbach
Wolfgang Uellenberg van Dawen, Sprecher Kölner Runder Tisch für Integration, Köln
Gabi Schönau, Köln
Lewin Pauli, Software Entwickler, Köln
Marie Ludwig, F3_kollektiv, Köln
Benedikt Schmitz, Köln
Gesa Heinichen, Köln
Dipl. -Ing. Architekt Eli Abeke, Bündnis14 Afrika e.V., Köln
Kerstin Spahr, Mehren gegen Rechts, Mehren
Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V.
Lennart Mehrwald, Universität zu Köln, Köln
Ale Bachlechner, Künstlerin, Köln
Philine Herrlein, Köln
Rainer Kopp, Rentner, Dortmund
Julia Meyer, Köln
Erik Werner, commandoTaube! Theaterkollektiv, Köln
Emina Faljic, Köln
Karl Saage, Azubi Schauspiel Köln, Köln
Maja Funke, Künstlerin, Köln
Sophia Liu
Corinna Duschl, Künstlerin, Köln
Christian Sievers, Künstler, Köln
Julë Niehaus
Norbert Menke, Rentner, Köln-Mülheim
Paul Reinholz, Köln
Yunus Schuster, Student, Gummersbach
Niels Gössel, Student, Köln
Irma Mecevic, Köln
Jana Schmidt, Psychotherapeutin, Köln
Solveig Klaßen, Filmemacherin, KÖLN
Barbora Liznar, Studentin, Köln
Mags Sutthoff, Musiker*in, Köln
Yasemin Doğan, Köln
David Ostertag, Lernbegleiter (Lehrer), Köln
Maria Magdalena Stricker, Köln
René Scheuch, Marketing, Köln
Sarah Hartlmaier, Lehrerin
Felix Bjerke, Lehrer, Köln
Isabel Beisiegel
Elisabeth L., Köln
Leonie Melcher, Köln
Nilgün Filiz, Stellv.Geschäftsführung, BFmF e.V., Köln
Cornelia Schulze-Simons, Rentnerin, Köln
Monika Rinck, Professorin an der Kunsthochschule für Medien, Köln
Charlotte Schwalb, Sozialarbeiterin, Köln
Petra Metzger, Köln
(759 Unterschriften)